GSK logo

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Impfstoffe (m/w/d)

GSK
Full-time
On-site
Munich, Germany
Epidemiology

Bei GSK haben wir ehrgeizige Ziele für Patienten und setzen uns dafür ein, die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen bis zum Ende des Jahrzehnts positiv zu beeinflussen. R&D setzt sich dafür ein, innovative Impfstoffe und Medikamente zu entdecken und bereitzustellen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu ändern. Wissenschaft und Technologie vereinen sich auf eine Weise, wie sie es nie zuvor getan haben. Wir verfügen über starke technologiegestützte Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, ein tieferes Verständnis für den Patienten, die menschliche Biologie und die Krankheitsmechanismen zu entwickeln und die medizinische Entdeckung zu transformieren. Wir revolutionieren unsere R&D. Wir vereinen Wissenschaft, Technologie und Talente, um gemeinsam der Krankheit einen Schritt voraus zu sein. 

(Senior) Real-World Evidence (RWE) Manager Deutschland – Impfstoffe (m/w/d)

Der (Senior) Real-World Evidence Manager für Impfstoffe ist verantwortlich für die Ausarbeitung strategischer Datengenerierungspläne sowie Konzeption und Durchführung von Evidenzgenerierungsaktivitäten im Therapiegebiet Impfstoffe in Deutschland. Ziel ist es, robuste Evidenz aus dem Bereich Health Outcomes/ Versorgungsforschung zu liefern, damit es erfolgreich gelingt, die Anforderungen sowie Bedarfe von Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen zu adressieren. Dies umfasst die Anleitung und Umsetzung von Health Outcomes-Projekten zur Markteinführung, nach der Einführung und im Lebenszyklusmanagement, um den Wert von GSK-Produkten und -Entwicklungskandidaten zu demonstrieren.

Hauptaufgaben:

  • Sicherstellen, dass RWE-Projekte den Qualitätsstandards entsprechen und gemäß relevanten Richtlinien und Verfahren zeitgerecht und budgetgerecht abgeschlossen werden.
  • Entwicklung verschiedener Modelltypen zur Vorhersage epidemiologischer und gesundheitsökonomischer Auswirkungen von Impfungen zur Unterstützung der wissenschaftlichen Entscheidungsfindung bei Impfempfehlungen.
  • Umsetzung des ermittelten Bedarfs an Evidenz (evidence needs) in Studienkonzepte in Übereinstimmung mit den strategischen Zielen und der Vision für das Asset inkl. Planung, Design, Durchführung, Ergebnistransfer und Veröffentlichung von Studien für das Therapiegebiet Impfstoffe.
  • Sicherstellen der Qualität der Ergebnisse, einschließlich Überprüfung und Abnahme von Projektspezifikationen, Protokollen, Datenanalyseplänen, Studienberichten, Abstracts, Postern und Manuskripten.
  • Entwicklung wissenschaftlicher Kommunikation, wie Präsentationen, Manuskripte und Publikationspläne, zur Kommunikation von Forschungsergebnissen an externe Interessengruppen.
  • Durchführung funktionsübergreifender Gap-Analysen und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Medical Affairs Lead zur Entwicklung strategischer Datengenerierungspläne.
  • Entwicklung und Pflege eines tiefgehenden Verständnisses für real-world Datenressourcen und deren Eignung zur Beantwortung spezifischer Forschungsfragen im Bereich Impfstoffe.
  • Kollaboration mit funktionsübergreifenden Teams und Vertretung von Deutschland im globalen Datengenerierungsteam für Impfstoffe, um die Datengenerierungsstrategie für ein Asset zu gestalten.

Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • MSc oder gleichwertiger Abschluss in Health Outcomes, Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Pharmazie, Gesundheit oder Biowissenschaften.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung von RWE-Studien mit fundierter Expertise in statistischen Methoden und Datenanalyse.
  • Erfahrung in der Modellierung zur Vorhersage epidemiologischer und gesundheitsökonomischer Auswirkungen von Impfungen.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, individuelle Projekte zu planen und durchzuführen, Budgets zu verwalten und innerhalb einer Matrixorganisation zu arbeiten.
  • Erfahrung mit verschiedenen Studiendesigns, z. B. prospektive, cross-sektionale und retrospektive Kohortenstudien.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Fortgeschrittener wissenschaftlicher Abschluss, z. B. Promotion, PhD, PharmD oder gleichwertig in Versorgungsforschung oder Ähnlichem.
  • Angewandte Erfahrung in der Nutzung von Evidenz zur Unterstützung von STIKO-Empfehlungen und/oder medizinischem Engagement.
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenbanken und Analysetools (z. B. SAS, R, SQL).

Weitere Informationen:  

#EBDE 

#LI-GSK 

Why GSK?
Uniting science, technology and talent to get ahead of disease together.

GSK is a global biopharma company with a purpose to unite science, technology and talent to get ahead of disease together. We aim to positively impact the health of 2.5 billion people by the end of the decade, as a successful, growing company where people can thrive. We get ahead of disease by preventing and treating it with innovation in specialty medicines and vaccines. We focus on four therapeutic areas: respiratory, immunology and inflammation; oncology; HIV; and infectious diseases – to impact health at scale.

People and patients around the world count on the medicines and vaccines we make, so we’re committed to creating an environment where our people can thrive and focus on what matters most. Our culture of being ambitious for patients, accountable for impact and doing the right thing is the foundation for how, together, we deliver for patients, shareholders and our people.

If you require an accommodation or other assistance to apply for a job at GSK, please contact the GSK Service Centre at 1-877-694-7547 (US Toll Free) or +1 801 567 5155 (outside US).

GSK is an Equal Opportunity Employer. This ensures that all qualified applicants will receive equal consideration for employment without regard to race, color, religion, sex (including pregnancy, gender identity, and sexual orientation), parental status, national origin, age, disability, genetic information (including family medical history), military service or any basis prohibited under federal, state or local law.

Important notice to Employment businesses/ Agencies

GSK does not accept referrals from employment businesses and/or employment agencies in respect of the vacancies posted on this site. All employment businesses/agencies are required to contact GSK's commercial and general procurement/human resources department to obtain prior written authorization before referring any candidates to GSK. The obtaining of prior written authorization is a condition precedent to any agreement (verbal or written) between the employment business/ agency and GSK. In the absence of such written authorization being obtained any actions undertaken by the employment business/agency shall be deemed to have been performed without the consent or contractual agreement of GSK. GSK shall therefore not be liable for any fees arising from such actions or any fees arising from any referrals by employment businesses/agencies in respect of the vacancies posted on this site.

Please note that if you are a US Licensed Healthcare Professional or Healthcare Professional as defined by the laws of the state issuing your license, GSK may be required to capture and report expenses GSK incurs, on your behalf, in the event you are afforded an interview for employment. This capture of applicable transfers of value is necessary to ensure GSK’s compliance to all federal and state US Transparency requirements. For more information, please visit the Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) website at https://openpaymentsdata.cms.gov/